Weil es gar nicht genug Plattformen für Bücher geben kann, biete ich jetzt einmal im Monat Autoren und Autorinnen die Möglichkeit, hier ihr Buch zu zeigen und vorzustellen.
Du veröffentlichst im März? Dann schick mir doch jetzt dein Cover und einen kleinen Text mit dem Betreff RELEASE an Johanna.hegermann@zeilenschlinger.de und bekomme nächstes Mal einen Platz.
Und nun ohne Umschweife zu den Veröffentlichungen im Februar.
Manuela Giel und Julia Wißmann: „Klick lernt schwimmen“
Es handelt von KLICK einem Buckelwal-Mädchen 🐋, die eigentlich alt genug ist, um alleine schwimmen zu lernen. Aber ohne ihre Mama traut sie sich noch nicht.
Marion Wiesler: Moon of Chieftains
Eine Bardin, verflucht, nie sesshaft zu sein. Eine große Liebe. Gute Geschichten und treue Gefährten. Ein historischer Keltenroman über jene Zeit, als unsere Vorfahren noch nicht von den Römern erobert waren.
Amy C. Black: No Control over Love
𝔻𝕣𝕠𝕘𝕖𝕟𝕓𝕠𝕤𝕤 𝕥𝕣𝕚𝕗𝕗𝕥 𝕒𝕦𝕗 ℝ𝕠𝕔𝕜𝕤𝕥𝕒𝕣𝕤, ℍ𝕚𝕟𝕘𝕒𝕓𝕖 𝕒𝕦𝕗 𝕊𝕔𝕙𝕞𝕖𝕣𝕫 𝕦𝕟𝕕 𝕃𝕚𝕖𝕓𝕖 𝕒𝕦𝕗 𝕀𝕟𝕥𝕣𝕚𝕘𝕖𝕟. 𝔽𝕠𝕝𝕘𝕤𝕥 𝕕𝕦 𝕦𝕟𝕤 𝕚𝕟 𝕕𝕚𝕖 𝕕𝕦𝕟𝕜𝕖𝕝𝕤𝕥𝕖𝕟 𝔸𝕓𝕘𝕣ü𝕟𝕕𝕖?
Liebe ist vielfältig, hingebungsvoll und eigensinnig, kompliziert und doch so einfach. Sie nimmt und sie gibt. Kontrolliert deine Sinne und stürzt dich gleichzeitig ins Chaos.
Einen Menschen mehr zu lieben als sein eigenes Leben, bedeutet, sein Herz auf einem Silbertablett zu servieren. Immer in der Hoffnung, dass es den Wölfen nicht direkt zum Fraß vorgeworfen wird.
Doch ist es tatsächlich Liebe, wenn jeder Atemzug schmerzt, weil du nicht in der Nähe der Person sein kannst, für die du sogar töten würdest?
Elysa Winters: Burning Souls
»Burning Souls – Rosenfeuer« als Fortsetzung von »Burning Hearts«
Eine junge Halbdämonin ist auf der Suche nach ihrem Vater. Dabei trifft sie unterwegs den Dämonenfürsten, der sie vor kurzem rausgeworfen hat. Beide hadern mit ihren Gefühlen und versuchen ein Heilmittel für die Krankheit zu finden. Schon bald erfahren sie, dass sie noch größere Ausmaße angenommen hat als geahnt und das ganze Dämonenreich ins Chaos stürzen könnte.
S.R. Taxwood: Astralliebe
Können Körper und Geist sich trennen? Nach einem Unfall liegt Hannah im Koma, doch ihr Geist durch die Astralwelt. An ihrer Seite Liam, der jederzeit zurück in seinen Körper kann. Während sie ihre Lieblingsorte im verschneiten Schottland oder den Eifelturm in Paris besuchen und sue sich näher kommen, schwebt die Realität wie ein Damoklesschwert über ihnen. Liam verbirgt ein Geheimnis. Was wenn Hannah aufwacht und sich an ihn erinnert oder es nicht tut?
Michelle Thate: Spieglein Spieglein
Ein fluchender, arroganter Dämon und eine vorlaute und so gar nicht ladylike Prinzessin haben nicht viel gemeinsam? Denkt ihr. Tauche ein in die düstere Märchenwelt aus Verrat, Magie und Liebe. Auftakt der spannenden Märchen-Dilogie von Schneewittchen. Herzlich willkommen in Phersia dem Land wo Albträume wahr werden.
Stephanie Abendstern: Die Krone des Schlangenkönigs (Merle mystische Abenteuer I)
Es handelt sich um ein Kinderbuch ab 10 Jahren. Darin wird die 13-jährige Merle nicht nur von der Großstadt aufs Land verschleppt, sie muss auch einem mysteriösen Fremden auf die Schliche kommen, der sich auf der alten Slawenburg herumtreibt. 🕵️♀️
Dorthe Voss: Die Wilden Rüben 1
Schrebergarten, Strebergarten? Von Wegen! Zwischen Laubenwagen, Bonschebaum und Komposthaufen warten die pusteblumigsten und kaulquappigsten Abenteuer auf Paula und ihre Freunde. Kein Wunder, dass sie nirgends lieber sein wollen als hier …
Folko Streese: Die Cobra-Bande und der geheimnisvolle Sprayer
“Die Cobra-Bande und der geheimnisvolle Sprayer“. Hinter einem Handydiebstahl steckt ein viel größerer Fall und Du kannst Cem, Otto, Bea und ihrem Raben Rabbit beim Ermitteln helfen. Die Rätsel ergeben sich direkt aus der spannenden Story und Du löst damit die Aufgaben, denen sich auch die Cobra-Bande stellen muss! Der Auftakt der Ratekrimireihe für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Sandra Dux: Geld- ein Malbuch für Kinder
Neben jeder Menge Malspaß liefert das Buch Wissen z. B. Wo Geld herkommt und was man damit machen kann. Kinder können sich mit dem Malbuch Gedanken machen wofür sie sparen, und sich bewusst machen, dass man nicht alles mit Geld kaufen kann.
Annika Wirtz: The Moment we Remember
Ally birgt ein schockierendes Geheimnis, dass Zärtlichkeiten für sie zu einer grenzenlosen Qual macht. Erst mit Blake lernt sie zu lieben, bis sie erkennt, dass auch er Geheimnisse hat, die eng mit ihrer Vergangenheit verbunden sind.
Melissa Ratsch: Ouija – Tote lügen nicht
Band zwei der Romantasy-Reihe „Ouija – Tote lügen nicht“ geht genauso rasant weiter wie der erste Teil! Eine unerfahrene Hexe, ein Nekromant und die Frage, ob es auch für sie ein Happy End geben kann.
Ella Stein: Frauenmord in Venberg
Ein Roman über einen Frauenmord, die Gesellschaft, ihre Werte und Moralvorstellungen: Ein Buch, das schmerzhafter nicht sein könnte. Das der Gesellschaft den Spiegel vorhält und uns allen die Frage stellt: Auf welcher Seite stehst du? Und ist das überhaupt die richtige?